Im Verlauf der Generalversammlung konnte der 1. Vorsitzende, Frank Grotjahn, über ein positives Jahr des Vereins berichteten.
Veranstaltungen, wie Pokal- und Bürgerschießen, das Osterfeuer oder die Organisation des Trainings, wären ohne den tatkräftigen, ehrenamtlichen Einsatz der Vereinsmitglieder nicht möglich gewesen. So dankte der 1. Vorsitzende allen, die sich für den reibungslosen Ablauf im Verein unermüdlich engagieren.
Besonders freute sich Frank, einige Mitglieder für langjährige Treue ehren zu können: Kurt Heipke für 60 Jahre, Markus Siegers, Iris Große, Thomas und Klaus-J. Meyer für 40 Jahre. Bei den Wahlen gab es einen Wechsel im Vorstand. Der langjährige Schriftführer, Hartmut Hennecke, wurde von Nico de Buhr abgelöst.
Über die sportlichen Erfolge berichtete der Schießsportleiter Christoph Altmann, der zahlreiche Vereinsmeister mit einer Nadel auszeichnen konnte.
Der Bericht von Andreas Bußmann zeigte, daß die Bogenschützen mit herausragenden Leistungen fast immer die vordersten Plätze belegten.
Erfreuliches berichtete Christine Weltz aus der Jugendsparte, die inzwischen auf 34 jugendliche Mitglieder angewachsen ist.
Auch die neue Disziplin des Blasrohrschießens erfreut sich großer Beliebtheit.
Beim Ausblick auf die Termine wird besonders das Ostereierschießen für Jedermann (17. Apr.), das Osterfeuer (20. Apr.) und das Bürgerkönigsschießen (17.-19. Sep.) erwähnt.
— Birgit Meyer