von links: Michelle Serelli, Katharina Weltz, Mayline Serelli
Heute haben sich unsere jüngsten Schützinnen teilweise ihrem 1. Wettkampf gestellt.
Die Seesener Bogentruppe des MTV hatte zum „1. Luchsturnier 4 Kids“ geladen, ein Turnier extra für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren, die so ganz unter sich und in ihrem eigenen Rhythmus Wettkampferfahrung sammeln konnten.
Geschossen wurden 2x 18 Pfeile auf unterschiedliche Distanzen.
Katharina Weltz übertraf mit 271 Ring in der Gruppe „Recurve Schüler C“ ihr bestes Trainingsergebnis auf 10m und errang damit gleich in ihrem 1. Turnier den 1. Platz.
Michelle Serelli war in der Gruppe „Recurve Jugend“ am Start und erzielte auf 30m insgesamt 232 Ring und damit ebenfalls Platz 1.
Ihre Schwester Mayline Serelli trat in der stärksten Gruppe, „Recurve Schüler B“, an und schoss sich auf 18m mit insgesamt 308 Ring auf Platz 2.
Alle hatten viel Spaß, auch wenn der Wind ständig in dicken Böen dafür sorgte, das die Pfeile nicht dort landeten wo sie sollten. Ein dickes Lob auch für die Ausrichter, die sehr einfühlsam auf die Bedürfnisse der Kinder eingegangen sind und trotzdem ein WA-regelkonformes Turnier veranstaltet haben.
von links: Jörg Schröder, Marieke Moritz und Heiko Weltz
Gestern fand im Bantelner Schützenhaus der 1. Ehrungsabend unseres Schützenverbandes statt. Hier wurden 3 unserer Bogenschützen vom 1. Vorsitzenden des Sportschützenverbandes Alfeld von 1954 e.V., Stefan Kiesewetter, jeweils mit der Verdienstnadel in Bronze ausgezeichnet.
Marieke Moritz bekam die Auszeichnung für Ihre langjährige, erfolgreiche Tätigkeit im geschäftsführenden Verbandsvorstand, Jörg Schröder als Würdigung seines Deutscher Meister-Titels im Bereich Bogen ohne Visier Ü45 (Halle) und Heiko Weltz für seine Vizemeisterschaft BmV Compound Herren Ü55 (Halle), jeweils beim DBSV.
Wir gratulieren den geehrten, sie haben sich ihre Auszeichnung wirklich verdient!
Von dem üblichen Wind und den Schattenspielen auf den Scheiben haben sich unsere Schützen gestern beim traditionellen Pfingstturnier in Eime wenig beeindrucken lassen. Bei einer Konkurrenz von über 80 Schützen aus 22 Vereinen waren doch so einige „Treppenplätzchen“ drin: Jeweils den 1. Platz errangen Finn Luca Wieters (Schüler B), Markus Flügge (Recurve Herren) und Andreas Bußmann (Compound Master). Platz 2 in ihren Disziplinen verdienten sich Fynn Luca Polke (Schüler A) und Horst Seitle (Recurve Master). Platz 3 im Compound Master erkämpfte sich Heiko Weltz